ÜBER UNS

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich gefunden haben, um ein gemeinsames Wohnprojekt auf die Beine zu stellen.

UNSER PROJEKT

Wir träumen von einem Ort, an dem wir alle gut und gerne wohnen können, an dem wir Entscheidungen gemeinsam treffen und für einander da sind.

Wir wollen Räume schaffen, die für die Gemeinschaft da sind und an denen Kulturveranstaltungen stattfinden können. All das zu bezahlbaren Mietpreisen und ohne gewinnorientierte Hintergedanken.


Um dieses Projekt in die Realität umzusetzen, haben wir im November 2019 den WOHNSO e. V. gegründet.

Nach langer Suche nach einem für uns passenden Haus, sieht es sehr gut aus, endlich ein Haus kaufen zu können.

Unser HausparaSol“ ist das Gebäude 13 in der Konversionsfläche Campbell Barracks in (Kulturdenkmal) der Heidelberger Südstadt.

Sofa

DAS HAUS VERGESELLSCHAFTEN

Mit unserem Projekt verfolgen wir die Prinzipien des Mietshäuser Syndikats.

Das heißt, dass die Immobilie für immer dem Wohnungsmarkt entzogen werden soll und somit auch als Spekulationsobjekt ausscheidet. Wir sehen die Vergesellschaftung als richtigen Schritt die Wohnungssituation in Heidelberg ein Stück besser zu machen und die Mietpreise für alle Bewohner bezahlbar zu halten.

MIETSHÄUSER SYNDIKAT

Um zu gewährleisten, dass das Haus nie wieder verkauft werden kann, hat das Mietshäuser Syndikat folgende Rechtsform etabliert:

Das Haus wird von einer Hausbesitz-GmbH erworben, die zwei gleichberechtigten Gesellschafter hat. Diese sind der WOHNSO e. V. und das Mietshäuser Syndikat.

Der WOHNSO e. V. bewohnt das Haus und kann alle relevanten Entscheidungen autonom treffen. Nur die Reprivatisierung des Hauses wird dadurch verhindert, dass das Mietshäuser Syndikat ein entsprechendes Vetorecht hat.
Außerdem hilft das Mietshäuser Syndikat mit seiner gesammelten Erfahrung und einem Netzwerk aus über 150 bereits realisierten Wohnprojekten.

Mehr Informationen findet ihr auf syndikat.org und in dem Film „Das ist unser Haus“ (produziert von der SEELAND Medienkooperative e.V. für das Mietshäuser Syndikat).

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Haus

UNTERSTÜTZUNG

Auf dem Weg unser Wohnprojekt in die Realität umzusetzen freuen wir uns über jeden, der uns in irgendeiner Art und Weise unterstützt.

Du kennst jemanden, der sich für selbstverwaltetes Wohnen interessieren könnte?

Sprich doch mal über uns Projekt! Wir sind auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung und freuen uns, wenn unser Wohnprojekt in Heidelberg Stück für Stück bekannter wird.

Schubkarre

FINANZIERUNG

Unsere Finanzierung stützt sich auf zwei Säulen: Direktkredite von Menschen, die uns unterstützen wollen und ein Bankkredit.

Ein Teil des Geldes werden wir von der Bank leihen, aber mindestens 25% müssen wir durch Direktkredite finanzieren.

Direktkredite werden von Personen gegeben, die unser Konzept gut finden, ein solidarisches Projekt unterstützen möchten und sich zudem Transparenz wünschen, wie Ihr Geld angelegt ist. Rechtlich gesehen handelt es sich dabei um Nachrangdarlehen, die der Bank als Sicherheit dienen.